Manche singen ein Lied davon, andere schreiben darüber Bücher: Ich habe mich für beides entschieden und „Das Lied davon“ geschrieben, einen Roman, der in freier Handlung erzählte Geschichten meines Vaters aufgreift, seiner Kindheit nachspürt, seiner Erinnerung daran. Und durch alles zieht sich wie ein roter Faden die Musik:[…]
Lesung „Demokratie erlesen“ 23.3.2023 Salzburg
Robert Kleindienst, Doron Rabinovici und die ukrainische Schriftstellerin Natalka Sniadanko bieten mit Auszügen aus ihren aktuellen Romanen („Zeit der Häutung“, „Die Einstellung“ und „Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde“) beispielhafte Ankerpunkte für demokratiepolitische Diskurse.
[…]
Neuerscheinung: 50 Jahre Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Eben erschienen: 50 Jahre Grazer Autorinnen Autorenversammlung 1973 – 2023 (Edition Tandem).
[…]
Rezension zu „Fallen im Schnee“ (Literatur und Kritik)
Rezension in Literatur und Kritik zum neuen Gedichtband „Fallen im Schnee„:
„Ein rundum gelungener Gedichtband, dessen Wirkung durch die farbintensiven abstrakten Ölbilder Karin Lässers noch verstärkt wird. (Christoph Janacs, Literatur und Kritik)
Waffenruhe
es ist eine Mär dass Waffen schweigen
zu Weihnacht kein Schuss fällt
aus Liebe
man muss doch verstehen
[…]
Buchtipp Salzburger Nachrichten: „Fallen im Schnee“
Buchtipp von Anton Thuswaldner in den Salzburger Nachrichten zu „Fallen im Schnee“ (24.12.2022):
[…]
Winterschlaf
friedlich strömt Gas durch Pipelines
so lang Gott will schläfst du ein
mit dem Glauben daran
schreckst auf mit Toten
[…]
Tandem Tratsch: Fallen im Schnee
Fallen im Schnee – im Gespräch mit Verleger Volker Toth:
[…]
Buchpräsentation „Fallen im Schnee“ 5.11
Präsentation des neuen Gedichtbands „Fallen im Schnee“, gemeinsam mit der Künstlerin Karin Lässer, im Rahmen der Salzburger Buchtage. Musik: Peter Kollowrat.
LESUNG SALZBURG 25.10: Flagge zeigen
FLAGGE ZEIGEN. Texte zum Nationalfeiertag. 25.10.2022, 19:30: Lesung im Literaturhaus Salzburg, gemeinsam mit Katalin Jesch und Manfred Koch.