• Home
  • Kontakt
Logo
  • Biografie 
  • Bücher 
  • Textproben 
  • Foto, Audio & Video 
  • Blog 
  • Termine & Lesungen 
Mai 1 2010

Später vielleicht

Erst im Weitergehen realisierte er, was soeben passiert war: Um Haaresbreite wäre er von der Schaufel eines Baggers getroffen worden. Um Haaresbreite wäre er nicht mehr jemand gewesen, der durch die Stadt ging, auf der Suche nach Ideen, sondern ein Körper, um den sich nach und nach Menschen versammelt hätten. Betroffene Bauarbeiter. Fotografierende Touristen. Kinder, die unbeantwortet bleibende Fragen an ihre Eltern gestellt hätten. Irgendwann wäre der Arzt eingetroffen und hätte wohl nur noch seinen Tod festgestellt. Seltsam. Nie im Leben hatte er ernsthaft daran gedacht, sich das Leben zu nehmen. Und jetzt, wo er fast von einem metallenen Klotz ausgelöscht worden wäre, ohne die leiseste Vorwarnung, fühlte er einen unabdingbar stärkeren Drang, zu leben. Er ging ins nächste Café und schrieb.

Seltsam, alles aufzuschreiben, was man eben wahrnimmt. So greift man ein Stück Welt auf und erschafft sie gleichzeitig neu am Papier. Aber ich möchte erleben und dann erst Worte dafür finden, nicht umgekehrt. Ich bin kein Bildersammler, der gleich beim ersten Sehen alles in Worte umsetzt, jemand, dessen Wahrnehmung sich aufs Schreiben reduziert. Aber wo kann ich Bilder finden, wenn nicht vor der Haustür? Es ist ein pointillistisches Vermessen von Menschen und Landschaft, mit dem Zweck, später alles in Worten wiederzugeben. Ich schreibe das Drehbuch meines eigenen Lebens, aber ich schreibe nicht über mich, sondern schreibe mich selbst.

(Auszug aus: „Später vielleicht“. Skarabäus 2009)

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Letzte Blog Artikel

    • Lesung & Dialog – Dienstbotenwesen
    • „Da habt ihr viel Spaß gehabt, gell?“
    • Lesung „stand auf gegen“ Literaturhaus Salzburg
    • Lesung aus „Das Lied davon“ Brixlegg
    • Lesung aus „Das Lied davon“ Literaturhaus Innsbruck
  • Termine & Lesungen

    • 04.02.2025 | 19:00 Uhr Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • 13.03.2025 | 19:30 Uhr Lesung "Das Lied davon" Brixlegg
    • 24.06.2025 | 19:30 Uhr Lesung Literaturhaus Salzburg stand auf gegen
    • 27.06.2025 | 18:00 Uhr Lesung&Dialog - Dienstbotenwesen
    • 16.10.2025 | Uhr Lesung "Lesenswert" Literaturhaus Salzburg
  • Top Beiträge & Seiten

    • Lesung & Dialog - Dienstbotenwesen
    • "Da habt ihr viel Spaß gehabt, gell?"
    • Lesung "stand auf gegen" Literaturhaus Salzburg
    • Lesung aus "Das Lied davon" Brixlegg
    • Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • Bei einem der vielen Gespräche, die ich mit meinem…
    • Neuerscheinung Anthologie "Neues aus Kafkanien"
    • "Das Lied davon" im SOS Kinderdorf Jahrbuch 2024
    • "Das Lied davon" in "Lesen hören" Radio Salzburg
    • Poesie im Garten
  • Schlagwörter

    Angriffskrieg Anthologie Brandseelaute Covid-19 Das Lied davon Edition Tandem Fallen im Schnee Fließ Florian Bauer Flüchtlinge Fügen Gedicht Gedichtband Gedichte Karin Lässer Kind Kinder-KZ Kinderkonzentrationslager Kleindienst Kroatien KZ Lesung Lichtstreu Literaturhaus Salzburg Lyrik Michael Dangl Musik Neue Literatur aus Österreich Pfunds Putin Robert Robert Kleindienst Roman Russland Salzburg Sisak Stille Nacht Terror Texte Trump Ukraine Ustascha Weihnachten Zeit der Häutung Ö1
  • Home
  • Biografie
  • Bücher
  • Textproben
  • Foto, Audio & Video
  • Blog
  • Termine & Lesungen
  • Robert Kleindienst – Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robert Kleindienst © 2025 mehrdafon GmbH
%d