• Home
  • Kontakt
Logo
  • Biografie 
  • Bücher 
  • Textproben 
  • Foto, Audio & Video 
  • Blog 
  • Termine & Lesungen 
Mai 14 2009

Nach der Verwandlung


Zu fliegen ohne Räder im luftleeren Raum, um Luft zu holen, um Atem zu schöpfen, und alles verschwindet und: Nichts bleibt und doch alles, im Standbild. Dort: In einer Wiese im Park zu liegen, in der man plötzlich verstehen kann, fünf Uhr nachts, im Schlagschatten einer Laterne, nicht mehr allein. Und wenn in Schweden die Nordlichter glühen und die Seen sich verdichten zu einem Meer, auf dem nur ein einziges Boot fährt, so drücken sich zwei Körper in den feuchten Untergrund und wärmen einander, im Schlagschatten einer Laterne. Im Schlagschatten einer Laterne fällt auf, dass – fällt ein, dass – drücken sich zwei Körper tiefer in den feuchten Untergrund und nehmen die Kühle der Nacht schon nicht mehr wahr. Hier, im Moment, der Einmaligkeit, wissentlich, dass sich auch das Meer wieder teilen würde zu Seen und kein Boot, kein einziges Boot mehr übrig bliebe nach der Verwandlung. Ohne Flügel aber zu fliegen und radlos im luftleeren Raum, nicht um Luft zu holen, nicht um Atem zu schöpfen, alles würde verschwinden und: Nichts, bliebe man über allein

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Letzte Blog Artikel

    • Lesung aus „Das Lied davon“ Brixlegg
    • Lesung aus „Das Lied davon“ Literaturhaus Innsbruck
    • Neuerscheinung Anthologie „Neues aus Kafkanien“
    • „Das Lied davon“ im SOS Kinderdorf Jahrbuch 2024
  • Termine & Lesungen

    • 04.02.2025 | 19:00 Uhr Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • 13.03.2025 | 19:30 Uhr Lesung "Das Lied davon" Brixlegg
    • 24.06.2025 | Uhr Lesung Literaturhaus Salzburg
    • 16.10.2025 | Uhr Lesung "Lesenswert" Literaturhaus Salzburg
  • Top Beiträge & Seiten

    • Lesung aus "Das Lied davon" Brixlegg
    • Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • Bei einem der vielen Gespräche, die ich mit meinem…
    • Neuerscheinung Anthologie "Neues aus Kafkanien"
    • "Das Lied davon" im SOS Kinderdorf Jahrbuch 2024
    • "Das Lied davon" in "Lesen hören" Radio Salzburg
    • Poesie im Garten
    • Ausstellung "Poesie im Garten"
    • "Das Eis seiner Kindheit" in der Straßenzeitung "Apropos"
    • Moskauer Straßenszene
  • Schlagwörter

    Angriffskrieg Anthologie Brandseelaute Covid-19 Das Lied davon Edition Tandem Fallen im Schnee Fließ Florian Bauer Flüchtlinge GAV Gedicht Gedichtband Gedichte Herbst Karin Lässer Kind Kinder-KZ Kleindienst Kroatien KZ Lesung Lichtstreu Literaturhaus Salzburg Lyrik Michael Dangl Musik Neue Literatur aus Österreich Pfunds Putin Robert Robert Kleindienst Roman Russland Salzburg Sisak Stille Nacht Terror Texte Trump Ukraine Ustascha Weihnachten Zeit der Häutung Ö1
  • Home
  • Biografie
  • Bücher
  • Textproben
  • Foto, Audio & Video
  • Blog
  • Termine & Lesungen
  • Robert Kleindienst – Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robert Kleindienst © 2025 mehrdafon GmbH
%d