• Home
  • Kontakt
Logo
  • Biografie 
  • Bücher 
  • Textproben 
  • Foto, Audio & Video 
  • Blog 
  • Termine & Lesungen 
Juni 1 2007

Aschenmeerschwein : Antikodex (Auszug)

Seien wir wenigstens solange Mensch, wie die Wissenschaft nicht entdeckt, dass wir etwas anderes sind. (Stanisław Jerzy Lec)

 

II    Introduktion . . .  Ob diese oder jene, sie alle sind für mich gleich

Aber da kommen sie ja. Aber da kommen sie langsam und unsicheren Schrittes, trippeln, strecken ihre Näschen in die Luft und halten inne. Aber. Aber da sehen sie mich.
Aber.
Da sehen sie mich an und beginnen zu laufen. Schneller. Schneller. Laufen zu mir und lassen sich streicheln. Niedlich. Niedlich. Gebe eine Belohnung. Nehmen sie an und wollen mehr. Winke. Winke ab. Einen rechts, fünf links. Ich musst‘ auch heute wandern, vorbei in tiefer Nacht, da hab‘ ich noch im Dunkel die Augen zugemacht. Kommen die anderen. Kommen in Scharen. Kleine und Große und Alte und Dürre. Rundliche. Schwangere links. Niedlich. Kurze Ohren, lange Beine. Kleiner Kopf. Rechts. Schöne Kopfrumpflänge. Links. Schönes Haarkleid. Schwarz links, goldbraun rechts.
Gehen sie.
Links. Links. Gehen sie davon. Niedlich. Links und links und rechts zwei drei. Links zwei drei. Links zwei drei. Streichle sie. Belohnung.
Halt.
Rechts. Weiter, weiter, ihr niedlichen beiden. Hier lang. Hier lang. Drehe die Hand nach links. Gehen sie. Kommen die anderen. Drehe die Hand. Gehen sie. Gehen sie rascher. Ins Steingebäude. Tiefer. Kommen sie. Kommen sie hinter Eichentüren. Licht aus. Links. Links. Hier entlang, schneller. Öffnen sich vier Betonplatten, fallen
die Chlorkörner
aus der Büchse.
Fallen sie. Fallen und
rollen.
Warten sie,
warten sie. Hierher. Fallen zu Boden. Zählen.
Zählen.
Steigen die Leiber, werden sie weggeschafft. Waschen. Warten die Kessel.
Winken.

Winke. Einen rechts, fünf links. Spazierstöcke einsammeln, Spazierstöcke in den Mund. Ziehen sie weiter. Eins. Zwei. Drei. Warten. Warten sie. Weiter. Aber da kommen sie langsam und unsicheren Schrittes, trippeln, strecken ihre Näschen in die Luft und halten inne. Und die Sonne machte den weiten Ritt um die Welt, und die Sternlein sprachen: wir reisen mit um die Welt; und die Sonne sie schalt sie: ihr bleibt zu Haus, denn ich brenn’ euch die goldnen Augen aus bei dem feurigen Ritt um die Welt. Links. Links. Aber, wer wird denn da weinen. Ich brenn euch die goldnen Augen aus. Golden. Grün. Blaugrün. Rechts. Links. Links. Wie viel Schmerz! … Was kann solch ein bitteres Weinen erregen? Aber. Aber, wer sieht mich denn da so klagend an. Lächle. Bei mir bist du in guten Händen. Links. Weiter. Gastlich bot dir auf der Reise die Natur ihr Heiligtum; doch du stäubtest fort im Gleise, sahst nach ihr dich gar nicht um. Links. Links. Aber. Rechts. Schön. Schönes Gebiss. Bauch auf, Kopf ab. Auskochen und präparieren. Und. Ja? … Ich bin ein Ungeheuer … Ich – was für ein Geschrei! Weiter! Links. Links. Schneller. Schneller. Geht. Weiter. Schneller. Gehen. Aber wer kommt. Aber wer. Kommt da auf mich zu. Und. Steigt. Und steigt mir. In. Den. Rücken. Weiter. Weiter. Links. Schneller. Aber. Was. Steigt. Da. Auf. Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst. Aber. Wir brauchen mehr. Kommt her. Aber. Wir brauchen. Euch. Euch. Wir müssen. Wissen. Wie. Aber. Da. Kriechen. Sie. In. Mich. Drüsenteile. Gewebeteile. Augen. Fallen aus. Aber. Epivan. Aber ja. Hinunter in der Erde Schoß, weg aus des Lichtes Reichen. Versuchsdauer: 4 Tage. Weiter. Weiter. Rechts. Krankheitsmildernde, krankheitsverkürzende oder fieberdrückende Anzeichen konnten in keinem Fall beobachtet werden. Geht. Geht. Bei den 39 Personen, welche sich sämtlich in mehr oder weniger herabgesetzten EuKZ befanden, wurden folgende Beobachtungen gemacht:

In 30 Fällen gerötetes Gesicht
„   37   „        gedunsenes Gesicht
„    9    „        Bindehautentzündung
„    9    „        Schüttelfrost
„    38  „        Kopfschmerzen
„     2   „        Krämpfe
„    35  „       Milzdruckschmerzhaftigkeit
„    36  „        Delirien
„      1  „       Gangrän eines Unterschenkels
„      2  „      katanonischer Stupor

Links. Rechts. Weiter. Die Forschung braucht Nahrung. Rechts. Aber. Aber. Müde bist du und kalt, Fremdling, du scheinst nicht dieses Himmels gewohnt – wärmere Lüfte wehn deiner Heimat und freier hob sich vormals die junge Brust…

 

IV    Arie . . .  Schnapp Austern, Dukaten

Was höre ich zuerst. Verdi, Wagner. Wen: winke ich ab Richtung Rauch. Verdi oder Wagner, frage ich und fragt zugleich niemand. Niemand. Schnapp Austern, Dukaten, musst dennoch sterben! Dann tafeln die Maden und lachen die Erben. Aber jetzt. Weiter. Phosgen. Farblos, Giftgas. COCl2.  Kampfstoff, der die Lunge zerstört. Ach. Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort. In über 50 parts per million eingeatmet, führen Lungenödeme meist binnen Stunden zum Tod. Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort. Forschen. Forschen. Phosgen. Phenol: Aromatische organische Verbindung,  C6H5OH. Verdünnte Lösungen wirken antiseptisch, während konzentrierte Lösungen das Gewebe verätzen.

Lasse einen Häftling in den Operationssaal am Häftl.-Krankenbau bitten. Außer ihm selbst und mir sind noch zwei Häftlingspfleger anwesend. Unterhält sich mit mir über die Zusammensetzung der Phenolspritze, unverdünntes Rohphenol, in 20 ccm Dosen gegeben. Einzeln werden 4 oder 5 weitere Häftlinge hereingeführt… Wir setzen uns ganz ruhig, das heißt ohne Anzeichen von Erregung, auf einen Stuhl in der Nähe einer Lichtquelle, ein Häftlingspfleger staut die Armvene und der Arzt injiziert schnell das Phenol. Noch während der Injektionen versterben wir in einem augenblicklichen Totalkrampf ohne Zeichen sonstiger Schmerzempfindung.

Und ihre Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.

Forschen. Forschen. Phenol. Phlegmon.

In den Monaten September und Oktober 1943 eine unbestimmte Vielzahl von Frauen und Kindern dadurch getötet, daß mit ihnen Phlegmoneversuche vorgenommen wurden, indem durch Einspritzungen künstliche Phlegmone-Infektionen verursacht und den Opfern qualvolle Schmerzen bereitet wurden, wobei . . .

Weiter. Forschen. Furchtlos. Kühn. Schnapp Austern, Dukaten, musst dennoch sterben! Dann tafeln die Maden und lachen die Erben. Heute ausgezeichnetes Mittagessen: Tomatensuppe, ½ Huhn mit Kartoffeln und Rotkohl (20 g Fett). Süßspeise und herrliches Vanilleeis …

3. Oktober. Lebend. Lebendfrisches Material. Heute lebendfrisches Material von menschlicher Leber und Milz sowie von der Pankreas fixiert.

13. November. Lebendfrisches Material (Leber, Milz und Pankreas) nach Phenolinjektion von einem vorher stark atrophischen jüdischen Häftling von 18 Jahren entnommen. Besser noch: Lebend lebensfrisches Material. Auf. Auf den Sektionstisch gelegt. Er trat an den Tisch heran und fragte mich nach verschiedenen, für seine Untersuchung wesentliche Einzelheiten … Nach dieser Information trat ein Sanitätsdienstgrad an mich heran und tötete mich durch eine Injektion in die Herzgegend.

Mein Leib im Rauch durch die Luft.

18. Februar. Heute ausgezeichnetes Mittagessen: Tomatensuppe, ½ Huhn mit Kartoffeln und Rotkohl (20 g Fett). Süßspeise und herrliches Vanilleeis …

 

Kleindiensts Text hat keine fertige Antwort parat. Er beunruhigt, er stellt in Frage, er fordert zur Auseinandersetzung auf, es ist ein Text, mit dem man nicht rasch fertig wird, und das sind doch einige der besten Eigenschaften, die man moderner Literatur zusprechen kann. (Günther Stocker, Auszug aus der Laudatio zum Rauriser Förderungspreis 2007 für Aschenmeerschwein : Antikodex)

 

Radiobeitrag zu Aschenmeerschwein : Antikodex

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

  • Letzte Blog Artikel

    • „Da habt ihr viel Spaß gehabt, gell?“
    • Lesung „stand auf gegen“ Literaturhaus Salzburg
    • Lesung aus „Das Lied davon“ Brixlegg
    • Lesung aus „Das Lied davon“ Literaturhaus Innsbruck
  • Termine & Lesungen

    • 04.02.2025 | 19:00 Uhr Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • 13.03.2025 | 19:30 Uhr Lesung "Das Lied davon" Brixlegg
    • 24.06.2025 | 19:30 Uhr Lesung Literaturhaus Salzburg stand auf gegen
    • 16.10.2025 | Uhr Lesung "Lesenswert" Literaturhaus Salzburg
  • Top Beiträge & Seiten

    • Fallen im Schnee
    • Rezension zu "Fallen im Schnee" (Literatur und Kritik)
    • Literatur Outdoors: Im Interview mit Walter Pobaschnig
  • Schlagwörter

    Angriffskrieg Anthologie Brandseelaute Covid-19 Das Lied davon Edition Tandem Fallen im Schnee Fließ Florian Bauer Flüchtlinge Fügen Gedicht Gedichtband Gedichte Karin Lässer Kind Kinder-KZ Kinderkonzentrationslager Kleindienst Kroatien KZ Lesung Lichtstreu Literaturhaus Salzburg Lyrik Michael Dangl Musik Neue Literatur aus Österreich Pfunds Putin Robert Robert Kleindienst Roman Russland Salzburg Sisak Stille Nacht Terror Texte Trump Ukraine Ustascha Weihnachten Zeit der Häutung Ö1
  • Home
  • Biografie
  • Bücher
  • Textproben
  • Foto, Audio & Video
  • Blog
  • Termine & Lesungen
  • Robert Kleindienst – Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robert Kleindienst © 2025 mehrdafon GmbH
%d