• Home
  • Kontakt
Logo
  • Biografie 
  • Bücher 
  • Textproben 
  • Foto, Audio & Video 
  • Blog 
  • Termine & Lesungen 
Juni 7 2010

Intermezzo im Konjunktiv

Es ist nicht mitteilbar, weil es nicht fassbar ist und es drängt zur Mitteilung aus demselben Grund. (Franz Kafka)

Er hätte trotz heftigen Regens das Haus verlassen und seine abendliche Runde angetreten, wodurch ihm nach zwanzig Minuten eine Frau aufgefallen wäre, die ihn unter einem viel zu großen Schirm angesehen hätte. Sie wäre einen Moment lang unsicher gewesen, ihn unter den Schirm zu bitten, und obwohl er an diesem Abend ohne Schutz unterwegs gewesen wäre und es sogar genossen hätte, wie ihm das Wasser von den Haaren ins Gesicht geronnen wäre, hätte er sich entschieden, ihr Angebot anzunehmen. Nachdem sich die beiden im Gespräch näher gekommen wären und ihre Namen ausgetauscht hätten, wären sie über die Karlsbrücke in ein verstecktes Lokal gelaufen und hätten sich dort bis spät nach Mitternacht bei mehreren Gläsern Wein unterhalten, um dann, bereits händehaltend, zum Rathausplatz zu schlendern, der sie in einem warmen Licht empfangen hätte.

Aber da ein Wolkenbruch niedergeht, verlässt er das Haus nicht, steht die Frau unter ihrem Schirm und blickt schon zum dritten Mal auf die Uhr, da der Bus Verspätung hat.

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Reddit
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pocket
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Tumblr

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

  • Letzte Blog Artikel

    • Frage ins Nichts
    • Lesung „lesenswert“, Literaturhaus Salzburg
    • Prügel statt Bergromantik: Wie lebten Knechte und Mägde einst auf den Höfen des Pinzgaus?
    • Lesung & Dialog – Dienstbotenwesen
    • „Da habt ihr viel Spaß gehabt, gell?“
  • Termine & Lesungen

    • 13.03.2025 | 19:30 Uhr Lesung "Das Lied davon" Brixlegg
    • 24.06.2025 | 19:30 Uhr Lesung Literaturhaus Salzburg stand auf gegen
    • 27.06.2025 | 18:00 Uhr Lesung&Dialog - Dienstbotenwesen
    • 16.10.2025 | Uhr Lesung "Lesenswert" Literaturhaus Salzburg
    • 08.11.2025 | Uhr Lesung Traunstein "Nicht zu fassen"
  • Top-Beiträge und Top-Seiten

    • Frage ins Nichts
    • Lesung "lesenswert", Literaturhaus Salzburg
    • Prügel statt Bergromantik: Wie lebten Knechte und Mägde einst auf den Höfen des Pinzgaus?
    • Lesung & Dialog - Dienstbotenwesen
    • "Da habt ihr viel Spaß gehabt, gell?"
    • Lesung "stand auf gegen" Literaturhaus Salzburg
    • Lesung aus "Das Lied davon" Brixlegg
    • Lesung aus "Das Lied davon" Literaturhaus Innsbruck
    • Bei einem der vielen Gespräche, die ich mit meinem…
    • Neuerscheinung Anthologie "Neues aus Kafkanien"
  • Schlagwörter

    analoge Fotografie Angriffskrieg Anthologie Brandseelaute Christoph Janacs Das Lied davon Edition Tandem Einklang Fallen im Schnee Florian Bauer Flüchtlinge Gedicht Gedichtband Gedichte Interview Karin Lässer Kinder-KZ Kleindienst Kroatien KZ Lesung Lichtstreu Literaturhaus Salzburg Lyrik Michael Dangl Musik Neue Literatur aus Österreich Pfunds Putin Radiogeschichten Robert Robert Kleindienst Roman Russland Salzburg Sisak Teaser Terror Texte Trump Ukraine Ustascha Weihnachten Zeit der Häutung Ö1
  • Home
  • Biografie
  • Bücher
  • Textproben
  • Foto, Audio & Video
  • Blog
  • Termine & Lesungen
  • Robert Kleindienst – Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Robert Kleindienst © 2025 mehrdafon GmbH
%d