Da kommt er ins Bild von rechts. Läuft schnell, der alte Mann, läuft gebückt und schneller, berührt fast schon den Asphalt mit seinen Fingern, aber er läuft noch, läuft auch noch, als die Frau mit dem Schirm um die Ecke biegt und zur Seite weicht, aber er sieht sie nicht an, denn er läuft noch[…]
Blog
was man nicht weiß
Nein zu sagen, wenn niemand mehrschläft über den Nägeln. darunter wirdder Platz enger mit jedem Tag, denn auchdie Ratten sind in Konkurs gegangenund melden schon Notstand an. geredetwird immer noch nichts, auch darüberwird nicht gesprochen. aber der Himmelist klarer jetzt, fast sternklar, und in den Straßenhört man[…]
Die Sehnsucht nach dem Land? Es ist nicht gewiss. Das Land schlägt die Sehnsucht an, die unendliche. (Franz Kafka)
[…]
Später vielleicht
Erst im Weitergehen realisierte er, was soeben passiert war: Um Haaresbreite wäre er von der Schaufel eines Baggers getroffen worden. Um Haaresbreite wäre er nicht mehr jemand gewesen, der durch die Stadt ging, auf der Suche nach Ideen, sondern ein Körper, um den sich nach und nach Menschen versammelt hätten. Betroffene Bauarbeiter. Fotografierende Touristen. Kinder,[…]
What a b what a b what a a (Kurt Schwitters)
Auftritt ein rosenbekränzter Siegfried. Sternstaub, nicht wahr,oder mehr noch zu lachen.
eine Szene weiter:schon steht ein Thor an der Tür,um sich endlich zu hören.
eine Szene weiter:schon steht eine Frau vor dem Hausund tritt aus.
tritt ein Wir auf, und das ist durchausvölkisch. tritt ein Wir auf, zu jubeln,zu völlern,[…]
Lesung Zeichensetzung Zeilensprünge
Dienstag, 20. April 201020 Uhr, Literaturhaus Salzburg
Thomas Ballhausen Robert Kleindienst Sophie Anna Reyer
Zeichensetzung. ZeilensprüngeBuchpräsentation und Lesungen
Eintritt: 6/5/4Veranstalter: Grazer Autorinnen […]
Aufsagen
und dannin einer einzigen Sekundehalten wir selbstden Atem nicht mehrausbricht PanikausLichtausgeht der Mund wieder nichtauf
[…]