Mit Vermintes Echo ist dem gebürtigen Salzburger Autor Kleindienst ein meisterhaftes, mehrgenriges und nachdenkliches Kleinod gelungen. Die nicht zu übersehenden Vorbilder Celan, Kafka und Trakl hätten sich zu diesem Band sicher nicht minder lobend geäußert. (Angelo Algieri, Literaturhaus Wien)
Schöne Rezension zum Erzählband „Vermintes Echo“: Literaturhaus
[…]
Blog
Rezension Vermintes Echo
Ulmer Oratorium 2015
„Ulmer Oratorium“ 2015 auf dem Münsterplatz (Libretto: Robert Kleindienst. Komposition: Marios Joannou Elia). Bericht in der Süwdwest Presse am 21.2.2014 und das Ulmer Oratorium im Detail.
[…]
Vermintes Echo
Robert Kleindienst setzt in Vermintes Echo Bruchstücke zusammen, die sich quer durch das 20. Jahrhundert ziehen: Gródek, Medizinische Experimente, Eichmannprozess, entwurzelte Kindheit. Der Blick des Autors richtet sich dabei wie aus der Vogelperspektive auf seine Protagonisten, gleich einem Objektiv, das immer näher heranzoomt, bis das Bild im Schwarz endet. Es sind unruhige Sequenzen mit beklemmenden[…]
Neue Dämot
Die Vögelein schweigen
A 2
A 4102
A 5077
A 6014
A 7817
A 12201
A
(Auszug aus „Aschenmeerschwein : Antikodex„, abgedruckt in Vermintes Echo)
[…]
Tiefen des Winters
In den Tiefen des Winters erfuhr ich schließlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer liegt. (Albert Camus)
[…]
Kindheit
nicht mehr als in der Stille
zu liegen den Geruch
von Gras wahrzunehmen
im Sommer der so
kein Ende mehr
findet
Sprachlos
die Frau
die auf der Straße geht den Mann
auf der gegenüberliegenden Seite erblickt
der Mann
der auf der Straße geht die Frau
erblickt
die Frau
die sich denkt hoffentlich
verfolgt er mich nicht
der Mann
der sich denkt hoffentlich
denkt sie nicht dass
die Frau
die darauf hofft dass er
sie nicht
der Mann
Fluchtversuch
weil wir hier stehen nachts davon
träumen, dass Fische sprechen lernen.
weil wir hier stehen mit Löchern
im Bauch.
[…]